Kursangebot

Körpererfahrung und Sketchnotes

MO. 23. Juni 2025, MI. 25. Juni 2025, FR. 27. Juni 2025, jeweils 18:00 bis 20:00 Uhr

Anmeldeschluss: 13. Juni 2025

12, maximal 16 Personen

Teilen

Inhalt

Wie nehmen wir unseren Körper wahr? Was machen Bewegungsabläufe mit uns und wie können wir auf unser Bauchgefühl und andere Signale hören? Eine ungewöhnliche Möglichkeit, mit diesen Fragen umzugehen, sind Zeichnungen. Aber Zeichnen, das kann ich doch gar nicht – oder doch?

In dieser Werkstatt arbeiten wir an unseren Fähigkeiten, Sketchnotes und visuelle Notizen von Bewegungs- und Körperabläufen zu zeichnen. Jede*r entwickelt einen eigenen Stil. Außerdem erproben wir, wie das Zeichnen uns bei der Wahrnehmung unseres Körpers und seiner Bewegungsmöglichkeiten unterstützen kann.

 

Referent

Jonas Metzler

Jonas Metzler ist freier Bildungsgestalter mit langjähriger Erfahrung in der Kulturellen Bildung und der Begleitung von engagierten Menschen. Seine Beschäftigung mit Beratung und Konfliktmanagement baut auf der ausführlichen Beschäftigung mit alter und neuer Rhetorik im Rahmen seines sprach-, literatur- und bildungswissenschaftlichen Studiums auf.

 

Teilnahmevoraussetzungen

Internetfähiges Endgerät mit funktionierender Kamera und Audio. Die Zugangsdaten zu Ihrem Onlinekurs erhalten Sie jeweils rechtzeitig vor dem ersten Termin per E-Mail.

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei, weil die Stiftung Polytechnische Gesellschaft die Kosten des Angebots trägt. Damit möchten wir ein Zeichen setzen: Den Menschen, die sich freiwillig und ohne Bezahlung für unsere Gesellschaft einsetzen, gebührt Wertschätzung und Unterstützung. Das Programmangebot der Bürger-Akademie hat dennoch seinen Preis. Wir bitten deshalb um Ihre verbindliche Teilnahme, wenn Sie sich angemeldet haben. Damit wertschätzen Sie unser Engagement. Wir danken herzlich!

Anmeldung