Wie spreche ich effektiv mit einer Maschine?

Sprachkompetenz und KI

3 x 2h

MI. 25. Juni 2025; MI. 09. Juli 2025; MI. 23. Juli 2025, jeweils 19-21 Uhr, online

Anmeldeschluss: 13. Juni 2025

10 Plätze

Teilen

Inhalt

Künstliche Intelligenz verändert unsere Kommunikation, auch im Ehrenamt. Dieser Workshop bietet Ihnen Raum auf spielerische Weise ganz praktische Erfahrung mit KI zu machen. Zudem werden Chancen und Risiken, die der Einsatz von KI-Tools im eigenen Alltag mit sich bringen kann, beleuchtet. Insbesondere schauen wir uns Möglichkeiten im ehrenamtlichen Alltag an.

Sie erfahren, wie KI-Sprachmodelle funktionieren und wie Sie Anfragen (Prompts) gezielt formulieren und Sie setzen sich auch mit den ethischen Herausforderungen und den Grenzen dieser Technologien auseinander.

Neben praktischen Anwendungen, wie dem Erstellen von Texten für den beruflichen Alltag oder der Optimierung von Prozessen, steht die Reflexion über den sinnvollen Einsatz von KI im Fokus. Wo können Sie KI-Tools effektiv einsetzen? Wo liegen die Fallstricke und Gefahren?

Sie entwerfen eine persönliche Strategie, ob und wie Sie Künstliche Intelligenz effektiv einsetzen können und wollen, ohne den kritischen Blick zu verlieren.

Referentin

Petra von Rhein

Seit über 20 Jahren ist Petra von Rhein im Bereich Kommunikation in der Erwachsenenbildung und als Coach und Supervisorin tätig. Zudem leitet sie seit vielen Jahren kreative und berufliche Schreibwerkstätten und ist Mitinhaberin von SYNTAGMA.

Den Blick auf die Welt offen und kreativ zu halten und den Teilnehmenden von Workshops und Coachings genau dafür einen warmen, hellen „Übungsraum“ zur Verfügung zu stellen, das ist ihre Profession.

Teilnahmevoraussetzungen

Internetfähiges Endgerät mit funktionierender Kamera und Audio. Die Zugangsdaten zu Ihrem Onlinekurs erhalten Sie jeweils rechtzeitig vor dem ersten Termin per E-Mail.

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei, weil die Stiftung Polytechnische Gesellschaft die Kosten des Angebots trägt. Damit möchten wir ein Zeichen setzen: Den Menschen, die sich freiwillig und ohne Bezahlung für unsere Gesellschaft einsetzen, gebührt Wertschätzung und Unterstützung. Das Programmangebot der Bürger-Akademie hat dennoch seinen Preis. Wir bitten deshalb um Ihre verbindliche Teilnahme, wenn Sie sich angemeldet haben. Damit wertschätzen Sie unser Engagement. Wir danken herzlich!

Anmeldung