Online-Praxisseminar an drei Terminen

Projekte durchführen

05. Dezember 2023: 19 bis 21 Uhr
12. Dezember 2023: 19 bis 20.30 Uhr
19. Dezember 2023: 19 bis 20.30 Uhr

Anmeldeschluss: 28. November 2023

12 Plätze

Teilen

Inhalt

Ein gutes Projektmanagement trägt dazu bei, im ehrenamtlichen Bereich Projekte professionell zu planen, Stakeholder-Interessen zielorientiert umzusetzen und einen signifikanten Beitrag zur individuellen Weiterentwicklung der Einrichtungen und Organisation zu leisten.

Ziel des Workshops ist es, die Grundlagen des Projektmanagements sowie einige Instrumente und Techniken kennenzulernen und eine Vorstellung zu entwickeln, wie Projektmanagement im ehrenamtlichen Alltag nutzenbringend gelebt werden kann.

Referenten

image

Ronald Walther

Gut 20 Jahre hat Ronald Walther international als Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Projekt-, Qualitäts- und ITC-Management, Personal- und Teamentwicklung, Unternehmenskultur und -organisation, sowie Diversität gearbeitet. Derzeit erfüllt er Lehraufträge an wechselnden Hochschulen in unterschiedlichen Managementbereichen und engagiert sich bei der Ausbildung ehrenamtlicher Leitungs- und Führungskräfte.

Teilnahmevoraussetzungen

Eine vorherige Teilnahme am Workshop Projekte planen ist wünschenswert. Sonstige Vorkenntnisse und eine eigene Projektidee, um die Theorie gleich in der Praxis umsetzen zu können, sind hilfreich.

Für die Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon. Die Anmeldung ist bis zum 28. November 2023 möglich.

Wir gehen davon aus, dass Sie bei der Anmeldung zu einer Fortbildung alle drei Termine wahrnehmen. Wenn Sie alle Termine einer Fortbildung wahrnehmen, stellen wir Ihnen im Anschluss gern eine Teilnahmebestätigung aus.

Anmeldung