Online-Praxisseminar an drei Terminen

Projekte planen

08. November 2023: 19 bis 21 Uhr
15. November 2023: 19 bis 20.30 Uhr
22. November 2023: 19 bis 20.30 Uhr

Anmeldeschluss: 2. November 2023

12 Plätze

Teilen

Inhalt

Mit einer eher vagen Vorstellung zu einer guten Idee beginnen häufig neue Projekte.

Wie bringt man Struktur und Übersicht in das Projekt? Muss viel Zeit investiert werden, um Eventualitäten zu diskutieren oder kann das nicht im Laufe des Projektes gemacht werden? In diesem Praxisworkshop widmen wir uns den Grundlagen von Projekten, erarbeiten einzelne Projektplanungsschritte, nutzen eigene Erfahrungen, um uns weiterzuentwickeln und legen den Grundstein für ein eigenes Projektmanagement-Handbuch.

Ziel des Workshops ist es, Ideen für Projekte zu strukturieren, Projekte übersichtlich zu planen und so die Basis für eine erfolgreiche Projektumsetzung zu legen. Impulse aus dem Praxisworkshop sowie Erfahrungen und Ideen anderer Teilnehmerinnen und Teilnehmer können das eigene Projektgeschehen entwickeln und festigen. Für den Praxisworkshop werden keine Vorkenntnisse benötigt. Hilfreich ist eine eigene Projektidee, um die Theorie gleich in die Praxis umsetzen zu können.

Die Fortbildung richtet sich an Ehrenamtliche, die Projektideen haben, sich aber noch nicht in der Umsetzungsphase befinden.

Referenten

image

Ronald Walther

Gut 20 Jahre hat Ronald Walther international als Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Projekt-, Qualitäts- und ITC-Management, Personal- und Teamentwicklung, Unternehmenskultur und -organisation, sowie Diversität gearbeitet. Derzeit erfüllt er Lehraufträge an wechselnden Hochschulen in unterschiedlichen Managementbereichen und engagiert sich bei der Ausbildung ehrenamtlicher Leitungs- und Führungskräfte.

Teilnahmevoraussetzungen

Für den Praxisworkshop werden keine Vorkenntnisse benötigt. Erfahrungen in der Projektplanung und -umsetzung sind nicht erforderlich. Hilfreich ist eine eigene Projektidee, um die Theorie gleich in die Praxis umsetzen zu können.

Für die Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon. Die Anmeldung ist bis zum 2. November 2023 möglich.

Wir gehen davon aus, dass Sie bei der Anmeldung zu einer Fortbildung alle drei Termine wahrnehmen. Wenn Sie alle Termine einer Fortbildung wahrnehmen, stellen wir Ihnen im Anschluss gern eine Teilnahmebestätigung aus.

Anmeldung